Verein
Erneuerbare-Energiegemeinschaft Kilowatt light kurz EEG KW light
Vereinsstatuten zum Download
Hier klicken (Stand 09.07.2024)
Die Ziele und die Motivation des Vereins
Wir sind der örtliche Marktplatz für erneuerbare Energie (Sonnenstrom) im Umspannwerk Igls. Unser Kerngedanke ist die Nutzung von selbsterzeugtem Strom, aus Sonnen- Wind- u. Wasserkraft, sowie moderner Speicheranlagen. Diesen Strom möchten wir den Mitgliedern nicht nur als normalen Haushaltsstrom zur Verfügung stellen, sondern auch für das Laden von E-Fahrrädern, E-Mopeds, E-Autos und für Wärmepumpen zur Heizung und Warmwasserbereitung von Wohnräumlichkeiten.
Die Motivation sind sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele. Neben der Nutzung von selbsterzeugtem Strom ist es unser Ziel unsere Mitglieder in virtuellen Schulungs- und Informationsmeetings (per MS-Teams) auf das Nutzungsverhalten aufmerksam zu machen, dahingehend den Strom sinnvoll und effizient zu den Erzeugerzeiten zu nutzen.
Wir sind in der Planung für das kommende virtuelle Meeting mit den Themen Vorteile der EEG KW light und effiziente Stromnutzung bei Sonnenschein.
Der Vereinsvorstand stellt sich vor
Markus Zettinig
Obmann (im Foto 1. v.l.)
Mit der Sonne lachen unsere Kinder- und Enkelherzen, da wir ressourcenschonend die Umwelt und Natur für sie wahren.
Mario Stöckholzer
Obmann Stv. (im Foto 3. v.l.)
Egal ob Benutzung der Öffis, Einkauf von regionalen Produkten oder eben die Wandlung von Sonnenstrahlung in elektrische Energie – alles trägt dazu bei kleine Strukturen zu stärken, weitest möglich unabhängig zu sein und die Gegenwart und Zukunft lebenswert zu erleben.
Christoph Stöckholzer
Kassier (im Foto 5. v.l.)
Wolfgang Schösser
Schriftführer (im Foto 2. v.l.)
Bevor wir in Tirol das nächste Hochtal einem Speicherkraftwerk opfern bzw Strom irgendwo aus der EU importieren müssen, beziehe ich lieber den günstigeren Sonnenstrom aus meinem Stadtteil und meinen Nachbargemeinden.
Max Lorenz
Beirat (im Foto 4. v.l.)